Live-Online-Seminar: Fristen, Verjährung, Haftung in der täglichen Praxis des elektronischen Rechtsverkehrs
Online-Intensiv-Seminar für Anwälte(innen) und deren Mitarbeiter(innen) (3 h)
Sie können dieses Seminar auch zusammen mit Kurs-Nr. 21-12656-A als Gesamtkurs (Kurs-Nr. 21-12656-G) buchen: Di., 27.04.2021 von 09.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr.
Inhalt:
Fristen, Verjährung, Haftung in der täglichen Praxis des elektronischen Rechtsverkehrs
? Fristen im elektronischen Rechtsverkehr
o Erfassung – Verlängerung – Erledigung & Löschung
o BGH zum haftungssicheren, elektronischen Fristenkalender
o Aktuelles zum (immer noch) eingesetzten Fax
o Fristversäumnisse und Fristverlängerungsanträge
o Fristberechnung bei Fristverlängerung
o Folgen einer fehlerhaften Rechtsbehelfsbelehrung
? Die häufigsten Haftungsfallen im beA und beim Fax: Vermeidung durch Checklisten und andere Lösungen
? Nachrichtenübermittlung per beA: Haftungsfalle & Chance
o Abgabe und Verweigerung des eEB
o Einfache oder qualifizierte Signatur: Wer signiert wann und wie?
? Im Normalbetrieb
? im Vertretungsfall
? innerhalb der Sozietät
o Nachweis des Inhaltes von eingegangenen Nachrichten
o Nachweis der ordnungsgemäßen Übermittlung von Nachrichten
o Notwendige Pufferzeiten nach BGH bei Einreichung per Fax und per beA
o Lösungen für den Stressmoment - Technikstreik. Wiedereinsetzung oder nochmalige Übermittlung?!
? Entscheidungen des BGH zum Organisationsverschulden
? Konkrete Handlungsanweisungen für den rechtssicheren Workflow
Referentin:
Karin Scheungrab, Diplom Rechtspflegerin (FH), Leipzig
Status:
Kursnr.: 21-12656-B
Beginn: Di. 27.04.2021, 13:30 Uhr
Dauer: 3 Zeitstunden
Kursort: Online-Seminar
Gebühr: 141,61 € (119,00 Netto)
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de