Kursangebote
Anwaltsseminare
Kursangebote / Kursdetails

WEG 2023 - Brennpunkte im neuen Recht

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Miet-und WEG-Recht (5 h)

Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten.

Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.


Bitte buchen Sie eine Online-Teilnahme hier unter der Kurs-Nr.23-R119W.

Themen:

WEG 2023 – Brennpunkte im neuen Recht


Die Entwicklung des WEG ist weiter als rasant zu bezeichnen. So langsam fasst das neue Recht in der Praxis Fuß. Für die Verwalter- und Beraterpraxis stellen sich zahlreiche neue Fragen. Hinzu kommen die Auswirkungen der aktuellen Krisen. Auch die Rechtsprechung des BGH hat eine Reihe grundlegender Entscheidungen getroffen, die es einzuordnen und für Folgefälle anzuwenden gilt. Gerade im Bereich des Störungsabwehrrechtes hat der BGH bereits Leitplanken aufgestellt. Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und die Entwicklung bei den typischen Problemfeldern im WEG-Recht. Jüngste Entwicklungen – vor allem Entscheidungen des BGH – werden tagesaktuell aufgegriffen.


Schwerpunkte


  • Dauerbrenner bauliche Veränderungen
    • E-Mobilität – wie geht das nun?
    • Erste Tendenzen in der Rechtsprechung
    • Balkonkraftwerke – was kommt da auf die Praxis zu?
    • Kosten und Baumaßnahmen – was geht wie?
  • Beschlussfassung und das Problem Handwerkermangel
    • Was tun, wenn es keine Angebote gibt?
  • Neues rund um die Wohnungseigentümerversammlung
    • virtuelle Versammlungen und Absenkungsbeschlüsse – wohin geht die Entwicklung
  • WEG – ohne Verwalter
    • Vom Gesetzgeber nicht gewollt – was macht der BGH
  • Störungsabwehr, was erlaubt der BGH noch den Eigentümern?
  • Jahresabrechnung/Wirtschaftsplan – wirklich alles easy jetzt?
  • Neues im Verfahrensrecht
    • Erste Erfahrungen mit dem Verbandsprozess
    • Neuigkeiten zu den Streitwerten?
  • Brandaktuelle Neuigkeiten aus der Rechtsprechung


VRiLG Dr. Zschieschack, Frankfurt am Main


Dr. Frank Zschieschack ist Vorsitzender einer der für Hessen zuständigen zentralen WEG-Berufungskammern am LG Frankfurt am Main. Er veröffentlicht regelmäßig zu Fragen des WEG-Rechts und ist Mitherausgeber der NZM. Dr. Zschieschack ist regelmäßig als Referent für Rechtsanwälte, Verwalter sowie der Deutschen Richterakademie tätig. Er hat für Hessen an den Beratungen zur WEG-Reform teilgenommen, ist u.a. Mitautor eines ersten Handbuchs zur WEG-Reform und kommentiert das neue WEG u.a. im MüKoBGB und im Jennißen.

VRiLG Dr. Zschieschack, Frankfurt am Main


Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 23-R119P

Beginn: Fr. 02.06.2023, 09:00 Uhr

Dauer: 5 Zeitstunden

Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Gebühr: 279,65 € (235,00 € Netto)


Datum
02.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Bockenheimer Anlage 36, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main



Abgelaufen


HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: