Kursangebote
Anwaltsseminare
Kursangebote / Kursdetails

Haftung von Gesellschaftern und Geschäftsführern in der Insolvenz

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Handels- und Gesellschafts- oder Insolvenzrecht (5 h)

Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten.


Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.


Bitte buchen Sie eine Online-Teilnahme hier unter der Kurs-Nr.23-R171W.

Inhalt:

Das Seminar befasst sich auf der Grundlage der BGH-Rechtsprechung mit gesellschaftlichen Fragestellungen in der Insolvenz. Es geht um die Verantwortung von Gesellschaftern und Geschäftsführern Die Teilnehmer werden mit der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung vertraut gemacht. Es werden insbesondere behandelt:

I. Kapitalaufbringung

Kaduzierungsverfahren (§§ 22 ff GmbHG)

Grundsätze einer ordnungsgemäßen Kapitalaufbringung

- Bareinlage, Sacheinlage, Verdeckte Sacheinlage

- Zahlung des Stammkapitals zur freien Verfügung

- Voraussetzungen einer Kapitalerhöhung

II. Kapitalerhaltung

Kapitalschutz in der GmbH und der Aktiengesellschaft

Kapitalschutz in der Kommanditgesellschaft

Kapitalschutz versus Anlegerschutz

III. Existenzvernichtungshaftung

Haftungsvoraussetzungen

Unzulässigkeit eines Insolvenzantrags

IV. Schadensersatzansprüche gegen Geschäftsführer

Mögliche Pflichtverletzungen

Reichweite einer Entlastung

Darlegungs- und Beweislast

Geltendmachung der Ansprüche

IV. Personengesellschaft

Zulässigkeit der Übertragung des gesamten Gesellschaftsvermögens

Abfindungsansprüche der Gesellschafter

Geltendmachung von Forderungen der Gesellschaft

Actio pro socio

V. Liquidation einer GmbH

Möglichkeiten der Fortsetzung einer aufgelösten Gesellschaft

Voraussetzungen der Vollbeendigung


Referent:
Prof. Dr. Markus Gehrlein gehörte dem Insolvenzrecht zuständigen IX. Zivilsenats des BGH an. Er ist zudem Mitherausgeber des "Arens/Gehrlein/Ringstmeier, Fachanwaltskommentar zum Insolvenzrecht", wo er das Anfechtungsrecht (§§ 129 bis 147 InsO) bearbeitet. Im Frühjahr 2013 ist von ihm der Leitfaden "Aktuelle Rechtsprechung zum Insolvenzrecht" erschienen.                                                         


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23-R171P

Beginn: Di. 28.11.2023, 09:00 Uhr

Dauer: 5 Zeitstunden

Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Gebühr: 279,65 € (235,00 € Netto)


Datum
28.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Bockenheimer Anlage 36, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main





HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: