Präsenz- und Live-Online-Seminar: Der Pflichtteilsergänzungsanspruch in der anwaltlichen Praxis
FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG NACH § 15 FAO FÜR ERBRECHT (5 H)
Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten:
Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich. Bitte buchen Sie das Online-Seminar unter 22-RW101.
Grundlagen, Berechnungen, neueste Rechtsprechung und ungeklärte Fragen
Inhalt:
- Pflichtteilsergänzung bei typischen Übergabeverträgen
- Niederstwertprinzip und Indexierung
- Kapitalisierung von Nießbrauch, Wohnungsrecht und Pflegeverpflichtung
- Fristanlauf und -hemmung bei vorbehaltenen Nutzungsrechten
- Fristanlauf und -hemmung bei Rückforderungsrechten und Leibrenten
- Ergänzungspflicht bei Zuwendungen unter Ehegatten
- Anrechnung von Eigengeschenken nach § 2327 BGB
- Besonderheiten des Herausgabeanspruchs nach § 2329 BGB
- Prozessuale Durchsetzung des Pflichtteilsergänzungsanspruchs
Praxisorientierte Darstellung anhand von Fällen
Referent:
Dr. Olaf Schermann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, WISSING Rechtsanwälte, Landau an der Pfalz
Status:
Kursnr.: 22-RP101
Beginn: Fr. 24.06.2022, 13:00 Uhr
Dauer: 5 Zeitstunden
Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Gebühr: 267,75 € (225,00 Netto)
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de