Live-Online-Seminar: 9. Jahres-Update zum Wettbewerbs- und Markenrecht 2023 - Gesamtkurs
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Gewerblichen Rechtsschutz (2 x 5 Stunden)
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Mittwoch, 08.11.2023 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Sie können dieses Seminar auch tageweise separat buchen.
Fr. 10.11.2023 - Kurs-Nr. 23-R124T1W - bitte klicken Sie hier.
Sa. 11.11.2023 - Kurs-Nr. 23-R124T2W - bitte klicken Sie hier.
Ablauf:
Freitag, 10.11.2023:
13.00 - ca. 15.45 Uhr : Rechtsprechung der Unionsgerichte und des BGH zum Markenrecht - Prof. Büscher
16.00 - ca. 18.45 Uhr : Obergerichtliche Rechtsprechung zum Markenrecht - Dr. Schilling
Samstag, 11.11.2023:
09.00 - ca. 11.45 Uhr: Rechtsprechung des BGH zum Lauterkeitsrecht - Dr. Lehmler
12.15 - ca. 14.45 Uhr: Rechtsprechung der Obergerichte zum Lauterkeitsrecht - Forch
Referenten:
Prof. Dr. Wolfgang Büscher, Vorsitzender Richter am BGH (1. Zivilsenat) a.D., Karlsruhe, Hrsg. des Kommentars Büscher/Dittmer/Schiwy, 4. Aufl. 2023
Dana Forch, Richterin am OLG Hamburg, Hanseatisches OLG (5. Zivilsenat), Hamburg
Dr. Lutz Lehmler ist Rechtsanwalt in Mainz und Mitautor mehrerer Bücher zum UWG
Dr. Stefan Schiller, Richter am OLG Hamburg, Hamburg
Status:
Kursnr.: 23-R124GW
Beginn: Fr. 10.11.2023, 13:00 Uhr
Dauer: 10 Zeitstunden
Kursort: Online-Seminar
Gebühr: 499,80 € (420,00 € Netto)
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de