Live-Online-Seminar: RVG für Fortgeschrittene II
Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter/innen der Anwaltskanzlei / Notariat und Junganwälte (4 h)
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Dienstag, 31.10.2023 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Inhalt:
- Die gebührenrechtliche Angelegenheit / Der Rechtszug
- Kostenfestsetzungsverfahren
- Berechnung des Gegenstandswertes in Zivilsachen
- GKG: Kostenhaftung; Einblick in das Kostenverzeichnis
- Kostenerstattung der notwendigen Prozesskosten
- Terminreisekosten/Terminvertreter; Rechtsprechungs-Übersicht
- Allg. Überblick Verfahrensablauf Abmahnung und einstweilige Verfügung:
- Schutzschrift, Abschlusserklärung, Hauptsachklage, Dringlichkeit, Gerichtsstand, Gegenstandswert und Gebühren in den einzelnen Angelegenheiten
Referentin:
Natascha Bub-Wessig, Rechtsfachwirtin, Frankfurt a.M.
Status:
Kursnr.: 23-M167W
Beginn: Do. 02.11.2023, 17:00 Uhr
Dauer: 3 Zeitstunden
Kursort: Online-Seminar
Gebühr: 119,00 € (100,00 € Netto)
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de