Professioneller Umgang mit Mandanten
Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter/innen der Anwaltskanzlei / Notariat (5 h)
Innerhalb von Sekunden haben Mandanten einen Eindruck von Ihrer Sozietät. Dieser erste Eindruck prägt das Erscheinungsbild Ihres Hauses in der Öffentlichkeit. Mandanten erwarten neben einer fundierten fachlichen Beratung und Abwicklung von Ihrem Team auch eine zuvorkommende, verbindliche und wertschätzende Haltung. Ein professioneller Umgang mit Mandanten ist im Vergleich zur Dienstleistung nicht austauschbar und wird somit immer mehr zu einem herausragenden Wettbewerbsvorteil.
Zielgruppe
Alle, die ihren Umgang mit den Mandanten noch professioneller gestalten und damit den Erfolg der Kanzlei mit gestalten wollen.
Inhalte
- Erscheinungsbild Ihrer Sozietät – alle repräsentieren die Kanzlei
- Positive Grundeinstellung zu den Mandanten, zur Aufgabe, zum Umfeld
- Telefonische Visitenkarte – wesentliche Kriterien für ein gelungenes Telefonat
- Effiziente Fragetechniken – das Anliegen des Mandanten zügig ermitteln
- Kompetente Weiterleitung und Zurücknahme von Telefonaten
- Sprachregelung bei Abwesenheit des gewünschten Gesprächspartners
- Souveräner Umgang mit schwierigen Mandanten und Situationen
Nutzen
- Fachkompetenz wird verknüpft mit erhöhtem Mandantenbewusstsein
- Professioneller und souveräner Auftritt – auch in schwierigen Situationen
- Mandanten fühlen sich und in ihrer Angelegenheit wichtig und ernst genommen
Referentin:
Ortrud Decker • Kommunikationstrainerin • Coach (FH) • Mediatorin (IHK) • IZP-NET • Mainz
Status:
Kursnr.: 21-12572
Beginn: Di., 20.04.2021, 13:00 - 19:00 Uhr
Dauer: 5 Zeitstunden
Kursort: Frankfurt oder Offenbach
Gebühr: 232,05 € (195,00 Netto)
60000
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de