Qualifizierte Sachbearbeitung im arbeitsrechtlichen Verfahren - von der Titulierung bis zur Zwangsvollstreckung
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Arbeitsrecht und für qualifizierte Mitarbeiter/innen der Anwaltskanzlei (5 h)
Eine erfolgreiche Zwangsvollstreckung setzt stets einen richtige Titulierung im Erkenntnisverfahren (Vollstreckungsfähigkeit des Titels) voraus:
- Diverse Einzelfragen: Lohn- und Gehaltsansprüche, Anspruch auf Abrechnung, Auskunftsansprüche / Stufenklage, Anspruch auf Zeugniserteilung, Beschäftigung/Weiterbeschäftigung, Urlaub, Teilzeit etc.
- Zwangsvollstreckung im Arbeitsgerichtsprozess, Einzelfragen zur arbeitsrechtlichen Zwangsvollstreckung
- Der Arbeitgeber in der Insolvenz
- Der Arbeitnehmer in der Insolvenz
- Vollstreckungsschutz
Referenten:
Christian Deutz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Delheid, Soiron, Hammer, Aachen
Dieter Schüll, Bürovorsteher, Kreutzer & Kreuzau Rechtsanwälte, Düsseldorf
Status:
Kursnr.: 21-12655
Beginn: Mi. 15.09.2021, 13:00 Uhr
Dauer: 5 Zeitstunden
Kursort: Frankfurt oder Offenbach
Gebühr: 267,75 € (225,00 Netto)
60000
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de