Kursangebote
Notare
Kursangebote / Kursdetails

Umwandlung und Umstrukturierung von Unternehmen

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Handels- und Gesellschafts- und Steuerrecht und für Notare gem. §§ 5 I Nr. 4 und 14 VI BNotO (5 h)

Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten.

Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.


Bitte buchen Sie eine Online-Teilnahme hier unter der Kurs-Nr.23-R107W.


Themenschwerpunkte:


Grundprinzipien des Umwandlungsrechts

  • Verschmelzung
  • Spaltung
  • Formwechsel
  • Rechtsgebiete


Ausgewählte Spezialprobleme des Umwandlungsrechts

  • Umwandlungen in der Krise
  • Kapitalaufbringung
  • Arbeitnehmer
  • Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte


Einbringung nach § 24 UmwStG

  • Einbringung eines Einzelunternehmens in eine GmbH & Co. KG
  • Aufnahme eines Gesellschafters in eine Personengesellschaft als Einbringungsfall
  • Einbringung mit Gegenleistung; Gewinnvorabmodell


Einbringung in eine GmbH nach §§ 20 ff. UmwStG

  • Einbringung eines Einzelunternehmens


  • Einbringung eines Anteils an einer Personengesellschaft
  • Einbringung einer GmbH-Beteiligung
  • Buchwertfortführung oder gemeiner Wert
  • Der Formwechsel in eine GmbH als Einbringungsfall nach § 25
  • UmwStG

KöMoG als Alternative

Ausgewählte Fälle bei Verschmelzungen und Spaltungen

Übertragung von einzelnen Wirtschaftsgütern bei Mitunternehmerschaften

  • Übertragungen nach § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG
  • Die modifizierte Trennungstheorie
  • Zurückbehaltung von Verbindlichkeiten bei Übertragung von Einzelwirtschaftsgütern


Grunderwerbsteuer bei Umwandlungen

  • Formwechsel
  • Einbringungsfälle
  • Verschmelzung und Spaltung
  • Konzernprivileg des § 6a GrEStG



Referent:

Herr Dr. Eckhard Wälzholz ist Notar in Füssen. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Gestaltungsberatung von Unternehmensumstrukturierungen und von mittelständischen Unternehmen bei der Nachfolgeplanung und bei Immobilientranskationen.


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23-R107P

Beginn: Fr. 12.05.2023, 12:30 Uhr

Dauer: 5 Zeitstunden

Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Gebühr: 291,55 € (245,00 € Netto)


Datum
12.05.2023
Uhrzeit
12:30 - 18:30 Uhr
Ort
Bockenheimer Anlage 36, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main





HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: