14. Frankfurter IT-Rechtstag 2025
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für IT-Recht (10 Stunden)
Fr. 14.11.2025: 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Sa. 15.11.2025: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten.
Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.
Bitte buchen Sie eine Online-Teilnahme unter der Kurs-Nr. 25-R144W hier.
Die Veranstaltung wird durchgeführt von:
- davit - Arbeitsgemeinschaft Inormationstechnologie im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. und
- HERA Fortbildungs GmbH der Hessischen Rechtsanwaltschaft
In Kooperation mit:
- Frankfurter Anwaltverein e.V.
- Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M. (Georgetown Univ.), Goethe Universität Frankfurt a.M.
Themen:
- Das Nebeneinander der verschiedenen Sanktionen im Datenschutz
- "Robotik"
- "Digitale Gesetzgebung und rulemapping"
- NIS2 und Strafrecht/Sanktionen
- Datenschutz beim Einsatz von KI in Unternehmen
- "Aktuelles zu DORA"
- Die zivilrechtliche Haftung nach Cyberangriffen in Zeite von NIS-2
- u.a.
Referenten:
- Prof. Dr. Stephan Breidenbach, IKEM-Institut für Klimaschutz, energie und Mobilität e.V., Berlin
- Dr. Diana Ettig, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, Of Counsel, Spirit Lega Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt a.M., Berlin
- Dr. Oliver Daum, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Kiel
- Dr. Tilmann Dittrich, LL.M., Rechtsanwalt, Wessing & Partner, Düsseldorf
- Dr. Patrick Grossmann, M.A., Rechtsanwalt, FPS, Frankfurt a.M.
- Dr. Thomas Lapp, Rechtsanwalt, Mediator, Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss der davit, zertifizierter Mediator, IT-Kanzlei dr-lapp.de GbR, Frankfurt a.M
- Prof. Dr. rer. nat. Katja Mombaur, Dipl. Ing, KIT, Karlsruhe
- Prof. Dr. Indra Spiecker, gen. Döhmann LL.M. (Georgetown Univ.), Goethe-Universität Frankfurt a.M.
- Michaela Witzel, LL.M., Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, Witzel Erb Backu & Partner, München
- u.a.
Die genauen Themen und weitere Referenten werden noch bekannt gegeben.
Moderation: Dr. Thomas Lapp, Rechtsanwalt, Mediator, Mitglied im geschäftsführenden Ausschuss der davit, zertifizierter Mediator, IT-Kanzlei dr-lapp.de GbR, Frankfurt a.M. (Fr)
Moderation: Stephan Schmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, TCI Rechtsanwälte, Mainz (SA)
Status:
Kursnr.: 25-R144P
Beginn: Fr. 14.11.2025, 13:00 Uhr
Dauer: 10 Zeitstunden
Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Gebühr: 523,60 € (440,00 € Netto)
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de