11. Frankfurter Syndikusanwaltstag 2024
11. Frankfurter Syndikusanwaltstag - Praxisforum für Syndizi und Wirtschaftsanwälte
In Kooperation mit:
- Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
- Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
- Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main
- Arbeitsgemeinschaft Syndikusanwälte im DAV
- Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V.(BUJ)
- Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland (BWD)
- Deutscher AnwaltSpiegel
Unsere Kooperationsmitglieder erhalten eine Ermäßigung von 15 % auf den Nettopreis.
Zur Buchung des Mitgliederpreises klicken Sie bitte hier:
Programm:
13.30 Uhr: Registrierung
14.00 Uhr: Beginn und Begrüßung
Helge Köhlbrandt, General Counsel, Nestlé AG Deutschland, Vorsitzender des Rechtsausschusses der IHK Frankfurt a.M. (angefragt)
Dr. Mark C. Hilgard, Rechtsanwalt, Vorsitzender des Vorstands der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Christian Heinz, Staatsminister, Hessisches Justizministerium (angefragt)
14.20 Uhr: Künstliche Intelligenz - Entwicklungen im Rechtsmarkt
Moderation: Dr. Timo Hermesmeier, Mitglied des Vorstands im Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ), Frankfurt a.M.
Referenten:
Dr. Sven von Alemann, LL.M., Head of Legal Tech, General Counsel, Join GmbH und Leiter Roundtable Generative AI (ChatGPT) des Liquid Legal Institute (LLI)
Michael Roth, Manager, Rechtsanwalt, Experte für Legal Tech, KPMG Law und Leiter Roundtable Generative AI (ChatGPT) des Liquid Legal Institute (LLI)
Diskussion
15.30 Uhr: Überall AI - Auch in meinem Unternehmen?
Moderation: Ute Lorenzen, Syndikus, Commerzbank AG, Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte im DAV
Referentin:
Simone Rieken, LL.M., Rechtsanwältin, Partner, Baker McKenzie, Frankfurt a.M.
16.30 Uhr: Pause und Networking
17.30 Uhr: Berufsrecht - wichtige Entwicklungen für Syndikusrechtsanwälte
Aktuelle Zahlen aus der Region
Wann muss ein Syndikusrechtsanwalt ein Empfangsbekenntnis zurückschicken und wann nicht?
Referentinnen:
Ute Lorenzen, Syndikus der Commerzbank AG, Vorsitzende des geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft der Syndikusanwälte im DAV
Dr. Heike Stintzing, Rechtsanwältin, Syndikusrechtsanwältin, Leiterin Recht, Süwag Energie AG, Vize-Präsidentin der Rechtsanwaltskammer Frankfurt a.M.
17.30 Uhr: Die Rolle des General Counsels im Wandel: Problemlöser und Businesspartner
Moderation: Prof. Dr. Thomas Wegerich, Rechtsanwalt, Herausgeber Deutscher AnwaltSpiegel, Verleger,
Co-Vorstandssprecher Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland (BWD)
Panel:
Hergen Haas, General Counsel, Heraeus Group Deutschland Corporate Law, Mitglied des Präsidiums im Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ)
Helge Köhlbrandt, General Counsel, Nestlé AG Deutschland
Matthias Meckert, General Counsel, PGIM Real Estate Germany AG
Katja Thümmler, Vice President Corporate Law and Deputy General Counsel, Kion Group
18.30 Uhr: Ausklang
Status:
Kursnr.: 24-R105P
Beginn: Do. 25.04.2024, 13:30 Uhr
Dauer: 4 Zeitstunden
Kursort: IHK Frankfurt am Main
Gebühr: 232,05 € (195,00 € Netto)
Börsenplatz 4
60313 Frankfurt am Main
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de