Kursangebote
Kurssuche
Kursangebote / Kursdetails

Live-Online-Seminar: Aktuelles Bau- und Architektenrecht (3 x 5 FAO-Stunden)

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Bau- und Architektenrecht (15h - 3 x 5 h) oder Insolvenzrecht (5 h)

- Kooperationsveranstaltung mit dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und der Rechtsanwaltskammer Koblenz -

Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.

Sie erhalten dann jeweils zwei Tage vor dem Seminar weitere Informationen und jeweils einen Zugangs-Link für den 25.06., 27.06.2025 und 01.07.2025, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.

Unsere Live-Online-Seminare berechtigen wie unsere Präsenz-Seminare zur Vorlage nach § 15 FAO.

Sie können die drei Themen auch modular buchen.

Termine:

25.06.2025

09:30 Uhr – 16:15 Uhr

27.06.2025

09:30 Uhr – 16:15 Uhr

01.07.2025

09:30 Uhr – 16:15 Uhr


Modul 1: "Aktuelle Probleme des Bau- und Architektenrechts einschließlich des Prozessrechts"
Mittwoch, 25.06.2025, 09:30 Uhr - 16:15 Uhr - auch als Einzelkurs buchbar unter Kurs-Nr. 25-R107T1W hier.
Dozent: Prof. Dr. Andreas Jurgeleit, Richter am BGH, Karlsruhe

Themenübersicht:

  • Vergütung und Entschädigung nach §§ 2 Abs. 5, & Abs. 6 VOB/B, § 642 BGB
  • Minderung und Kostenvorschuss
  • Abrechnung von Vorauszahlungen
  • § 650f BGB
  • Architektenhonorar und Mindestsätze


Modul 2: "Bautypische Probleme im Bauinsolvenzrecht"  - auch für die Fachanwaltschaft Insolvenzrecht
Freitag, 27.06.2025, 09:30 Uhr - 16:15 Uhr - auch als Einzelkurs buchbar unter Kurs-Nr. 25-R107T2W hier.
Dozentin: Incoronata Cruciano, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, FAin für Handels- und Gesellschaftsrecht, Schiebe und Collegen, Frankfurt a.M.

Themenübersicht:

I. Schnittstellen und Begrifflichkeiten im Bauinsolvenzrecht  

II. Prozessuale Fragen

  1. Prozessunterbrechung
  2. Feststellungsklage gegen den Insolvenzverwalter
  3. Aufnahme von Aktivprozessen durch den Insolvenzverwalter
  4. Das selbständige Beweisverfahren in der Insolvenz

III. Insolvenzanfechtung

  1. Bei Insolvenz des Unternehmers
  2. Bei Insolvenz des Bestellers

IV. Besonderheiten der Bauträgerinsolvenz

  1. Definition und Reformvorhaben
  2. Die Vormerkung als Sicherungsmittel und § 106 InsO
  3. Baumängel im Bauträgervertrag – Kündigung oder Rücktritt?

V. Folgen des Rücktritts vom Bauträgervertrag

  1. Ansprüche gegen die Haftpflichtversicherung
  2. Absonderungsrecht des Bestellers gem. § 110 VVG
  3. Freigabe des Deckungsanspruches durch den Insolvenzverwalter
  4. Verjährung


Modul 3: "Bauzeitverlängerung und Honoraransprüche von Architekten und Ingenieuren“ sowie „Zielfindungsphase“
Dienstag, 01.07.2025, 09:30 Uhr - 16:15 Uhr - auch als Einzelkurs buchbar unter Kurs-Nr. 25-R107T3W hier.
Dozent: Matthias Hilka, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, SMNG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt a.M.,
Mitbegründer und -inhaber der Internettplattform "HOAI.DE", Fachbuchautor

Seminarausschreibung erfolgt in Kürze


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25-R107TGW

Beginn: Mi. 25.06.2025, 09:30 Uhr

Dauer: 15 Zeitstunden

Kursort: Online-Seminar

Gebühr: 821,10 € (690,00 € Netto)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
25.06.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:15 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
27.06.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:15 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
01.07.2025
Uhrzeit
09:30 - 16:15 Uhr
Ort
Online-Seminar





HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: