Live-Online-Seminar: Verfahrensfragen im Verkehrsrecht
Fortbildungsveranstaltung gem. § 15 FAO für Verkehrs- und Strafrecht (5 h)
- Kooperationsveranstaltung mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz und mit dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart -
Für die Teilnahme an unserem Online-Seminar benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile Internetverbindung.
Sie erhalten dann am Mittwoch, 03.12.2025 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.
Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.
Das Online-Seminar berechtigt wie unsere Präsenzseminare zum Fortbildungsnachweis nach § 15 FAO
Seminarinhalt:
- Belehrungspflichten und Beweisverwertungsverbote
- Bemessung der Rechtsfolgen
- Akteneinsicht und Rohmessdaten
- Vorgerichtliches Verfahrensrecht
- Gerichtliches Verfahrensrecht
- Grenzen der Unfallflucht
- Vorrang und Bindung des Strafverfahrens
- Tilgung und Löschung im FAER
- MPU-Anordnung und Durchführung
Referent:
Dr. Markus Schäpe, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Leiter Recht ADAC, München
Status:
Kursnr.: 25-R175W
Beginn: Fr. 05.12.2025, 09:00 Uhr
Dauer: 5 Zeitstunden
Kursort: Online-Seminar
Gebühr: 261,80 € (220,00 € Netto)
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de