13. Frankfurter Bank- und Kapitalmarktrechtstage (10 h) plus Selbststudium (5 h)
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Bank- und Kapitalmarktrecht (10 h) plus Selbststudium mit Lernerfolgskontrolle (5 h)
Etwa 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie die Unterlagen für das Selbststudium mit weiteren Informationen.
Das Selbststudium beinhaltet die Bearbeitung diverser höchstgerichtlicher Entscheidungen und anschließender Beantwortung eines Fragenkatalogs (Multiple Choice)
Diese Veranstaltung kann auch ohne das Zusatzmodul - Selbststudium gebucht werden unter Kurs-Nr. 23-R115PE
Zweitägig:
Freitag, 03.11.2023 12.45 - 18.45 Uhr
Samstag, 04.11.2023 09.00 - 15.00 Uhr
Die aktuellen Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben.
Referenten:
Jan Dehne-Niemann, Richter am Landgericht Mannheim
Dr. Christian Grüneberg, Richter am BGH (XI. Senat), Karlsruhe
Prof. Dr. Robert Freitag, Maitre en droit, Richter am OLG Nürnberg, Lehrstuhl für deutsches, europäisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht
Dr. Torsten Krach, Oberstaatsanwalt, Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen, Frankfurt a.M.
Jens Rathmann, Richter am OLG Frankfurt a.M.
Matthias Schröder, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, LSS Rechtsanwälte, Frankfurt a.M.
u.a.
Status:
Kursnr.: 23-R115PG
Beginn: Fr. 03.11.2023, 12:45 Uhr
Dauer: 15 Zeitstunden
Kursort: Frankfurt a. Main oder Offenbach
Gebühr: 630,70 € (530,00 € Netto)
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de