3. Frankfurter Jahrestagung im Steuerstrafrecht 2023
Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Steuer- und Strafrecht (10 h)
Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten.
Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.
Bitte buchen Sie eine Online-Teilnahme hier unter der Kurs-Nr.: 23-R147W.
Kurszeiten:
Freitag, 01.12.2023 von 13.00 - 19.00 Uhr
Samstag, 02.12.2023 von 09.00 - ca. 15.00 Uhr
Themen:
- Update zur Durchsuchung und Vernehmung mit Besonderheiten durch die Digitalisierung (Mildeberger)
- Wechselwirkungen zwischen Illegaler Beschäftigung und Lohnsteuerhinterziehung (Bohlen
- Modernisierung der Betriebsprüfung 2023 | 2025 - Berichtigungserklärungen im Umfeld von Prüfungen (Rand)
- Einziehung im Steuer- und Wirtschaftsstrafrecht: Aktuelle Tendenzen (Fischer)
- Tax Compliance (Müller)
- u.a.
Weitere Themen und Referenten werden noch bekannt gegeben.
Moderation und Leitung:
Jürgen R. Müller und Christian Fischer
Referenten:
Uwe-Jürgen Bohlen, LL.M., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Straf-, Steuer- und Arbeitsrecht, TRENTMANN Rechtsanwälte Notare, Bremen
Daniela Fein, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Strafrecht, Hoffmann & Partner, Mainz
Tobias Mildeberger, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Hoffmann & Partner, Mainz
Jürgen R. Müller, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuer- und Strafrecht, Mainz, Frankfurt am Main. Autor des Buches: Die Selbstanzeige im Steuerstrafverfahren
Christian Fischer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuer- und Strafrecht, Mainz, Frankfurt am Main
Thomas Rand, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Rand & Woll Rechtsanwalt Steuerberater Partnerschaft, Dillingen/Saar
u.a.
Status:
Kursnr.: 23-R147P
Beginn: Fr. 01.12.2023, 13:00 Uhr
Dauer: 10 Zeitstunden
Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main
Gebühr: 511,70 € (430,00 € Netto)
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft
Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de