Kursangebote
Anwaltsseminare
Kursangebote / Kursdetails

Live-Online-Seminar: Erbschaft-/Schenkungsteuerbelastungen optimieren

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Erb-, Handels- und Gesellschafts- , Familien- oder Steuerrecht ( 5 h)

- Kooperationsveranstaltung mit dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und der Rechtsanwaltskammer Koblenz -

Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.

Sie erhalten am Montag, 02.03.2026 weitere Informationen und Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.


"Erbschaft-/Schenkungsteuer optimieren“ (5 FAO-Stunden)
Dienstag, 03.03.2026, 10:00 Uhr - 12:45 Uhr und 14:00 Uhr - 16:45 Uhr
Dozenten: RA und StB Dr. Thomas Stein und StB Dr. Katrin Dorn

Seminarinhalt:

1.    Freibetragsgestaltungen über aufschiebende Bedingungen

2.    Freibeträge nutzen und persönliche Verhältnisse optimieren (Adoption etc.)

3.    Sachliche Freibeträge nutzen

a)    Bewegliche Gegenstände/Hausrat
b)    Abgeltung geleisteter Pflege
c)    Hinweis: Umgang mit künftigen Pflegeleistungen und Risiken

4.    Steuerbefreiung für nicht gesetzlich geschuldeten Unterhalt

a) Reichweite und Grenzen
b) Kann eine Nießbrauchszuwendung unter die Unterhaltsbefreiung fallen?

 
5. Bewertung als Gestaltungsmittel


a) Wie lässt sich eine Vollentgeltlichkeit erreichen?
b) Nießbrauch als Gestaltungsmittel?


6. Begründung von Mietverhältnissen (§ 13d ErbStG)

7. Auch mittelbare Schenkungen können steuerliche Vorteile bringen

8. Ausgewählte Gestaltungen: Strukturierung in begünstigtes Vermögen (§13a, b ErbStG)

a) Begründung von Betriebsaufspaltungen oder Sonderbetriebsvermögen
b) Land-/forstwirtschaftliche Vermögenswerte
c) Gewerbliches Wohnungsunternehmen
d) Strukturierung heraus aus dem Verwaltungsvermögen
e) Freiflächen-PV-Anlage – Chance mit Folgewirkungen


9. Gestaltungen bei beschränkter Steuerpflicht

10. Gestaltungen über den Ehegüterstand

 Referent:
Dr.Thomas Stein, Rechtsanwalt, Ulm


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 26-R106T3W

Beginn: Di. 03.03.2026, 10:00 Uhr

Dauer: 5 Zeitstunden

Kursort: Online-Seminar

Gebühr: 285,60 € (240,00 € Netto)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
03.03.2026
Uhrzeit
10:00 - 16:45 Uhr
Ort
Online-Seminar





HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: