Kursangebote
Programm
Kursangebote / Kursdetails

Live-Online-Seminar: Innovative Vergütungsmodelle für Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Arbeits-, Steuer- und Handels- und Gesellschaftsrecht (5 h)

- Kooperationsveranstaltung mit dem Fortbildungsinstitut der Rechtsanwaltskammer Stuttgart und  der Rechtsanwaltskammer Koblenz -

Als Online-Teilnehmer benötigen Sie nur einen PC, Tablet, etc. mit Micro – und Kamerafunktion (nicht zwingend) sowie eine stabile  Internetverbindung.

Sie erhalten dann am Freitag, 21.11.2025 weitere Informationen und einen Zugangs-Link, mit dem Sie sich  dann direkt über Ihren Browser in das Webinar einloggen können.

Während des Seminars können Sie mit dem Referenten und Teilnehmern über einen Chat oder auch aktiv durch Zuschaltung in Kontakt treten und Fragen stellen.

Unsere Live-Online-Seminare berechtigen wie unsere Präsenz-Seminare zur Vorlage nach § 15 FAO.


Inhalt:


Innovative Vergütungsmodelle für Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände


Was unterscheidet Führungskräfte, Geschäftsführer und Vorstände von "normalen" Arbeitnehmern?


Typische und atypische Klauseln in Arbeits- und Dienstverträgen. Über Besonderheiten im Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht.


Analyse von Vergütungsmodelle aus rechtlicher und betrieblicher Sicht unter Berücksichtigung von Arbeitsentgelt und Arbeitsorganisation. Welche Kennzahlen eines Unternehmens sind sinnvoll, welche sinnlos?


Gestaltung von Beteiligungen von Führungskräften an Unternehmen, von echten Kapitalbeteiligungen und Managementbeteiligungen bis zu virtuellen Beteiligungen.


Zielgruppe: Arbeitsrecht, Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht.


Referent:
Frank Seliger, Rechtsanwalt, Katapult Kanzlei, Bielefeld


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 25-R183W

Beginn: Mo. 24.11.2025, 13:00 Uhr

Dauer: 5 Zeitstunden

Kursort: Online-Seminar

Gebühr: 267,75 € (225,00 € Netto)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
24.11.2025
Uhrzeit
13:00 - 19:00 Uhr
Ort
Online-Seminar





HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: