Kursangebote
Notare
Kursangebote / Kursdetails

Eheverträge und Scheidungsvereinbarung - Zivil- und Steuerrecht

Fortbildungsveranstaltung nach § 15 FAO für Handels- und Gesellschafts-, Erb-, Familien- und Steuerrecht und für Notare gem. §§ 5 I Nr. 4 und 14 VI BNotO (5 h)

Wir werden Ihnen dieses Seminar als Hybrid-Veranstaltung anbieten.

Eine begrenzte Teilnehmerzahl kann vor Ort in Präsenz teilnehmen. Darüber hinaus ist eine Online-Teilnahme möglich.


Bitte buchen Sie eine Online-Teilnahme unter der Kurs-Nr.24-R118W hier.


Im Seminar werden die zivilrechtlichen und steuerrechtlichen Vorgaben, die bei der inhaltlichen Gestaltung von Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen zu berücksichtigen sind, auf der Grundlage der aktuellen Rechtsprechung behandelt. Güterstandsrecht, Unterhaltsrecht, Versorgungsausgleich sowie Zuwendungen zwischen Ehegatten werden erläutert und anhand von Fallbeispielen durchgearbeitet. Der Schwerpunkt liegt jedoch eher auf dem Steuerrecht. Der Referent schildert sowohl das Ertragsteuerrecht als auch das Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht. Auch den einschlägigen Scheidungsfolgekosten ist ein Themenpunkt gewidmet. Formulierungsvorschläge sind im Skript enthalten.


  1. Zivilrechtliche Grundlagen
    1. Die Güterstände und vertragliche Vereinbarungsmöglichkeiten - mit Unternehmensbewertung im Zugewinn
    2. Unterhaltsrecht und Gestaltungsmöglichkeiten
    3. Versorgungsausgleich
    4. Ehebedingte Zuwendungen
    5. Wirksamkeitskontrolle von Eheverträgen (Sittenwidrigkeit und Anpassung)
    6. Ehevertragsklauseln in Gesellschaftsverträgen
    7. Ehevertraglicher Korrekturbedarf bei vorweggenommener Erbfolge
    8. Rückforderungsrechte bei Schwiegerkindzuwendungen


  1. Veranlagung, Wahl der Veranlagungsart, Steuererstattungen, Probleme in der Insolvenz
  2. Begrenztes Realsplitting
  3. Vermögenstransfers zwischen Ehegatten im ErbStG
    1. § 5 ErbStG
    2. Oder-Konten
    3. Ehebedingte Zuwendungen
    4. Die Güterstandschaukel
    5. Rückwirkende Eheverträge und deren Anerkennung
    6. Abfindung für Unterhalt


  1. Scheidungsvereinbarung und Veräußerungsgeschäft (§ 23 EStG, § 17 EStG, BV, Wohnungsüberlassung)
  2. Betriebsaufspaltung im Scheidungsfall
  3. Gewerblicher Grundstückshandel bei Scheidungsvereinbarungen
  4. Scheidungskosten im EStG
    1. Zugewinn, Unterhalt
    2. Versorgungsausgleich
    3. Scheidungskosten (Gericht, Rechtsanwalt, Notar, Grundbuch)


  1. Auseinandersetzung ehelicher Gemeinschaften
  2. Scheidungsvereinbarungen im GrEStG
  3. Assest protection (Vermögensschutz) durch Eheverträge


Referent:

Herr Dr. Eckhard Wälzholz ist Notar in Füssen. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Gestaltungsberatung von Unternehmensumstrukturierungen und von mittelständischen Unternehmen bei der Nachfolgeplanung und bei Immobilientranskationen.


Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 24-R118P

Beginn: Fr. 03.05.2024, 12:30 Uhr

Dauer: 5 Zeitstunden

Kursort: Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main

Gebühr: 291,55 € (245,00 € Netto)


Datum
03.05.2024
Uhrzeit
12:30 - 18:30 Uhr
Ort
Bockenheimer Anlage 36, Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main





HERA Fortbildungs GmbH
der Hessischen Rechtsanwaltschaft


Bockenheimer Anlage 36
60322 Frankfurt am Main

Tel. 069 77 06 24 - 0
Fax: 069 77 06 24 - 22
E-Mail: info@hera-fortbildung.de

 

Kursangebote / Newsletter

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über unsere aktuellen Angebote und Kurse: